Mit Weilmünster Aktiv immer aktuell!
Die Zeitungsbeilage "Weilmünster Aktiv" des WRW erscheint sechs mal im Jahr in einer Auflage von 45.000 Exemplaren und wird von unserem Verlagspartner LINUS WITTICH Medien KG gedruckt und verteilt.
Hier können Sie immer und zu jeder Zeit das Aktuellste unserer Mitgliedsbetriebe erfahren.
DER WIRTSCHAFTSRING WEILMÜNSTER
entstand als Abteilung des mittlerweile über hundertjährigen Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Anfang der 1970er Jahre bildete sich eine Initiative, die sich für eine alljährliche Weihnachtsbeleuchtung im Ortskern des Marktfleckens einsetzte.
Daraus entwickelte sich bis 1979, mit der erstmaligen Ausrichtung des Martinimarktes, die Abteilung „Wirtschaftsring“.
1999 wurde daraus schließlich ein eigener Verein gegründet, der seitdem aus Weilmünster nicht mehr wegzudenken ist.
Vieles, das heute wie selbstverständlich zum Marktflecken Weilmünster gehört, wäre ohne das Wirken des Wirtschaftsringes nicht entstanden:
Frühlings-, Bauern- und Martinimarkt
sind mittlerweile drei bewährte Großveranstaltungen, die jährlich tausende von Besuchern nach Weilmünster locken. Und das immer am zweiten Wochenende der Monate März, September sowie November.
Der zu diesen Sonntagen verkaufsoffene Einzelhandel kann sich mit seinem Sortiment und den Dienstleistungen einem überregionalen Publikum vorstellen.
Marktflecken Marketing
Es war Ende 2001 die gemeinsame Idee von Gemeinde und Wirtschaftsring, die Position eines Marketing-Beauftragten einzurichten.
Dieser bekam die Aufgabe, für die heimische Wirtschaft und insbesondere den leistungs-fähigen Einzelhandel ein Medium der Außen-darstellung zu schaffen, als nachhaltige Antwort
auf die Herausforderungen der Zeit für ländliche Kommunen und deren Einkaufsinfrastruktur. Im Jahre 2002 fiel der Startschuss für das neue „Marktflecken-Marketing“. Die Kosten werden gemeinsam von der Gemeinde und dem Wirtschaftring getragen.
Die Printausgabe WeilmünsterAKTIV
Zum ersten Bauernmarkt 2002 erschien dann auch die erste Ausgabe WeilmünsterAKTIV.
Die Zeitschrift wird aktuell mit einer Auflage von ca. 41.500 Exemplaren 6x im Jahr produziert und in den umliegenden Kommunen verteilt.
Herausgeber, Druck und Verlag ist die LINUS WITTICH Medien KG.
Das Weinfest auf dem Rathausplatz
Eine beliebte Veranstaltung in romantischer Atmosphäre. Organisiert und umgesetzt wird es durch den Wirtschaftsring in Zusammenarbeit
mit der Gemeindeverwaltung mittlerweile
seit über 25 Jahren.

Schlittschuhbahn auf dem Marktplatz
Der Anziehungsmagnet in der Winterzeit – ohne das Mitwirken und die Unterstützung des Wirtschaftsringes mit all seinen Mitgliedsbetrieben wäre dies unvorstellbar. Das Projekt lebt und bleibt bestehen durch aktive Weiterentwicklung und durch Veranstaltungen rund um die
Eisbahn (Weihnachtsmarkt, Eisbügeln,
Nikolausbesuch,…).
Durch den Vetrieb von Werbebanden kann ein Teil der nicht unerheblichen Kosten gedeckt werden.

Unsere Aktionen im Handel
Es bleibt immer lebendig: Martinimarkt-Tombola, Weihnachtsgewinnspiel, Kreuzworträtsel und andere Aktionen machen Kunden aus nah und fern auf die Geschäfts- und Diensleistungswelt in Weilmünster aufmerksam.

Aktives Einbringen im Strukturwandel
Die im Vergleich zu Nachbargemeinden noch vielfältige Auswahl an Dienstleistern und Einzelhandel wird durch die Präsenz der Einkaufsmärkte Rewe, Penny, Aldi und Rossmann im Ortskern unterstützt. Diese Märkte wurden nicht, wie anfangs geplant „auf der grünen Wiese“ errichtet. Der WRW hat entscheidend dazu beigetragen, den Handel so zentral wie möglich zu platzieren.
Mit Hilfe des Marktflecken-Marketings erfolgt eine Unterstützung bei Vermittlungen von Gewerberäumen und -flächen, Platz ist da für die Umsetzung vieler Ideen. Leerstände werden als Freiräume angeboten – um Neues zu entwickeln.
Mitgestaltung des digitalen Wandels
Ein Gewinn für alle ist die übersichtliche Bündelung von Informationen auf Online-Plattformen und anderen Kommunikationsebenen wie
Stetiges Bedienen der Interessen von Einwohnern und Gästen durch Online-Kommunikation durch SocialMedia, Newsletter und mehr...
DER WIRTSCHAFTSRING WEILMÜNSTER
ist eine Interessengemeinschaft der regional ansässigen Gewerbetreibenden in Industrie, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Handwerk sowie der freiberuflich Tätigen.
Gemeinsam Ziele erreichen
Unser Ziel und die gemeinsame Stärke ist die Belebung des Handels mit all seinen Gewerbetreibenden – sowie die Förderung von Kunst, Kultur und Heimatpflege. Durch vielseitige Aktionen, Veranstaltungen und Leistungen macht der Verein Verbraucher auf örtliche und regionale Angebote sowie Dienstleistungen aufmerksam.
Der Verein vertritt seine Mitglieder bei Behörden und anderen Institutionen – parteipolitisch neutral, ohne konfessionelle Ziele.
Der Wirtschaftsring setzt sich AKTIV für eine lebenswerte Gemeinde Weilmünster ein!
Wohnen und arbeiten mit einer hohen Lebensqualität – das ist der sympathische Marktflecken im Weiltal.
Mitmachen, Mitglied werden!
Unterstützen Sie mit dem Jahresbeitrag das vielseitige Wirken unseres Vereins.
Für Mitglieder gibt es übrigens vergünstigte Konditionen bei Werbeanzeigen in unseren Printsachen und kostenfreie Nutzung der Online-Angebote.
AKTIVE gesucht!
Nicht nur im Vorstand gibt es Spannendes zu tun – auch bei Aktionen, Veranstaltungen und Leistungen des Vereins kann jede helfende Hand und jeder denkende Kopf unterstützen.
Ob bei einem Dienst auf dem Tombolawagen am Martinimarkt, beim Auf- und Abbau des Weinfestes oder bei Online- und Digitalarbeiten – es geht am Ende immer darum, etwas Gutes für die Gemeinschaft in unserer Heimat zu tun.
Interesse?
Unser Image-Faltblatt zum Download finden Sie hier: